Nach Ihren Anforderungen und mit modernsten Methoden entwerfen wir Ihre individuelle Lösung. Basierend auf einer soliden Architektur entsteht dabei ein Konzept, das neben Sicherheit und einer guten Reaktionszeit auch die Usability nicht zu kurz kommen lässt. Als unabhängige Berater erstellen wir für Sie außerdem Lastenhefte und helfen bei der Planung Ihres Projekts.
Bereits hier lässt sich unser Ticket-System verwenden. Das bedeutet, dass wir offene Themen bzw. gemeinsame Diskussionspunkte effizient über ein Online Tool verwalten und bearbeiten können. Die Zusammenarbeit gestaltet sich dadurch viel direkter als ausschließlich über Telefonate oder Meetings.
Leistungen: Planung und Konzeption
Beratung
Erstellung von Pflichtenheften
Erstellen von Feinspezifikationen
Auswahl der Technologien
Planung von Prototypen und Milestones
Definition von Ergebnissen
Unser Spezialgebiet ist die Realisierung von anspruchsvollen Softwareprojekten. Nachdem wir in der Planungs- u. Konzeptionsphase den Grundstein für das Projekt gelegt haben, wird Ihr Projekt nun von unserem Team in enger Absprache mit Ihnen realisiert. Sie können frei wählen, ob die Entwicklungen im bewährten Wasserfallmodell oder agil durchgeführt werden sollen.
Während dieser Zeit finden regelmäßige Meetings statt, in denen die aktuellen Themen besprochen werden und jeder der Beteiligten den aktuellen Zwischenstand erfährt. Ihr erster Ansprechpartner ist dabei unser Projektleiter. Auftretende fachliche Punkte werden dabei immer mit dem Team direkt geklärt.
Als besonders effizient hat sich dabei die Verwendung unseres Ticket-Systems herausgestellt, mit dem wir offene Punkte und Themen gemeinsam mit Ihnen bearbeiten. Die Zusammenarbeit gestaltet sich dadurch viel direkter als ausschließlich über Telefonate oder Meetings.
Als Entwicklungsplattform kommt unsere bewährte INPUTsys Enterprise:Platform zum Einsatz, die über Jahre hinweg zu einem stabilen Standardbaukasten für Anwendungen gewachsen ist.
Sie entscheiden selbst, ob Sie die Software in Ihrem Intranet, in Ihrer DMZ, in der INPUTsys Cloud:Platform oder bei Ihren Endkunden betreiben möchten. Selbstverständlich ist auch ein Mischbetrieb möglich.
Über einen separat abgeschlossenen Wartungsvertrag garantieren wir Ihnen die Lauffähigkeit Ihrer Software.
Leistungen: Software Engineering
Agile Durchführung bzw. Wasserfallmodell
Projektleitung
Entwicklung
Projektbesprechungen
Tests / QM
Dokumentation
Beratung
Hosting
Unsere INPUTsys Cloud:Platform auf Basis von Docker bietet Ihnen die ideale Umgebung, um Ihre Business-Software außerhalb Ihres Intranets und Ihrer DMZ zu betreiben. Dabei ist es unerheblich, ob es Ihre eigene Software, eine OpenSource oder eine proprietäre Lösung ist. Unsere INPUTsys Cloud:Platform ist durch die Verwendung von moderner, skalierbarer Containertechnologie für jegliche Einsatzzwecke geeignet.
Die integrierte Backup Lösung, das Monitoring und die einfache Verwaltung runden das Gesamtpaket ab. Über automatische Updates werden die Systeme immer auf dem neuesten Stand gehalten.
Rechenzentrum
Unser Rechenzentrum befindet sich in Deutschland und wird in den Räumen der Hetzner Online GmbH betrieben. Dabei wird ausschließlich grüner Strom aus 100 Prozent kohlendioxidfreier und umweltfreundlicher Wasserkraft verwendet.
Weitere Infos zu den Datacenter-Parks der Hetzner Online GmbH:
Sicherheit
- Per Video überwachter Hochsicherheitszaun um den gesamten Datacenterpark
- Zufahrt nur über Zutrittskontrollterminals mit Transponder bzw. Zutrittskarten
- Hochmoderne Überwachungskameras zur 24/7-Überwachung von Zufahrten, Eingängen, Sicherheitsschleusen und Serverräumen
Brandschutz
- Modernes Brandfrühesterkennungssystem mit direkter Verbindung zur örtlichen Feuerwehr
- Spezielle Tür- und Schließsysteme
DDoS-Schutz
- Hochwertige Hardware-Applikationen
- Komplexe Filtertechnik
- Sichert Webanwendungen, Websites, Server und IT-Infrastruktur automatisiert und effektiv
- Unterbindet Botnetz-Kommunikation
- Mehr Informationen
Zertifizierung
- Zertifiziert gemäß DIN ISO/IEC 27001
- International anerkannter Standard für Informationssicherheit
- Zertifizierung für Infrastruktur und Betrieb der gesamten Datacenterparks
- Nachweis für die kontinuierliche Verbesserung und nachhaltige Kontrolle der Sicherheitsstandards
- Mehr Informationen
Stromversorgung
- Redundante USV-Anlagen
- Batterie-Betrieb: ca. 15 Minuten
- Netzersatzanlage
- Notstromdiesel für autonomen Betrieb
- Stromversorgung erfolgt über Doppelboden
Klimatisierung
- Energieeffiziente direkte freie Kühlung Redundanz N+2
- Kaltgangeinhausung
- Unterboden-Klimaanlage
- Überdurchschnittlich hoher Doppelboden
- Temperaturüberwachung der Raumluft und in Server-/Verteilerschränken
Management
- Zweisprachiges Personal (Deutsch/Englisch)
- 24/7 Betreuung durch qualifiziertes Fachpersonal
- Installationsarbeiten durch qualifizierte Techniker
Leistungen: Hosting
Installation
Betrieb
Backup
Monitoring
Wartung
Egal ob Sie Ihre Softwarelösung innerhalb unserer Cloud Hostings oder bei Ihnen direkt betreiben: unser Support kümmert sich um Ihre Fragen, Probleme und Wünsche.
Wie bei allen anderen Leistungen verwenden wir ein Ticket System, mit dem wir offene Punkte und Themen gemeinsam mit Ihnen bearbeiten. Die Zusammenarbeit gestaltet sich dadurch viel direkter als ausschließlich über Telefonate oder Meetings.
Leistungen: Support
Hotline
Aufnahme von Supportfällen
Rückmeldungen zu Ihren Supportfällen
Beratung